Vorstand - Iserlohn
aktueller Vorstand
Vorstand 2025/2026
Olaf Pestl ist der neue Lions-Club-Präsident des Jahres 2025/2026

Seit dem 01. Juli 2025 hat der Lions-Club Iserlohn einen neuen Präsidenten: Olaf Pestl folgt auf Dr. Christian Wingendorf.
Der Lions Club Iserlohn feierte bei bestem Sommerwetter den diesjährigen Wechsel im Amt des Präsidenten.
Im Hotel VierJahreszeiten, seit Jahrzehnten Treffpunkt des Clubs, dankte der scheidende Präsident Dr. Christian Wingendorf seinem Vorstandsteam für die hervorragende gemeinsame Arbeit und begrüßte den neuen Präsidenten Olaf Pestl in seinem Amt.
Olaf Pestl stellt seine Präsidentschaft unter das Motto „Beständigkeit durch Wandel - Neues wagen“ und fügte mit einem Augenzwinkern den an die Clubmitglieder gerichteten Wunsch hinzu, dieses Motto gemeinsam und unkompliziert umzusetzen und zu praktizieren.
Er erinnerte dabei an die Erkenntnis, dass Zukunft nicht nur aus bisherigen Gepflogenheiten, sondern vor allem durch aktives Handeln gestaltet werden kann und der Club diesen Weg auch weiterhin geht.
Der neue Präsident blickte in einer launigen und humorvollen Rede sehr offen und eindrucksvoll auf die ihn prägenden eigenen Erfahrungen und Entscheidungen zurück und begrüßte anschließend die Mitglieder des künftigen Vorstandsteams in ihren Funktionen.
Olaf Pestl wird im Lions-Jahr 2025/2026 unterstützt von Manfred Bernhart (Vizepräsident und Sekretär), Christian Renfordt (2. Vizepräsident), Dr. Christian Wingendorf (Pastpräsident), Eckardt Lüblinghoff (Mitgliedschaftsbeauftragter), Gerhard Schulte (Clubmaster) und Dr. Lars Junge (Schatzmeister).
Der Lions Club Iserlohn wird auch im Rahmen des aktuellen Jahresprogrammes seine bekannten und erfolgreichen Aktivitäten fortführen. So wird der Lions-Adventskalender in der nunmehr 22. Auflage erscheinen und dabei von der Heimatzeitung als Medienpartner unterstützt und begleitet.
Ebenso wird der Club wieder beim Weihnachtlichen Barendorf vertreten sein und auch für das Lions-Osterei ist die 6. Generation bereits auf den Weg gebracht.
Wesentliche Bestandteile der Projektarbeit des Lions Clubs Iserlohn werden auch künftig das seit inzwischen 25 Jahren unterstützte Grundschul-Förderprogramm „Klasse 2000“ und das Fortbildungsangebot „Lions Quest“ für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sein.