Erlös Adventkalender 2024

Bericht des IKZ zur Übergabe des Erlöses aus dem Lions Adventkalender 2024

©

© IKZ vom 12.02.2025

Iserlohn/Letmathe Seit 2004 ist die Aktion aus der Vorweihnachtszeit nicht mehr wegzudenken: Die Rede ist vom jährlichen Adventskalender des Lions Club Iserlohn. Im vergangenen Dezember wurden die Kalender mit einer Auflage von 6500 Stück an 23 Verkaufsstellen angeboten. Die Gewinnzahlen wurden erneut von den Kindern der Südschule in der Kanzlei von Lions-Club-Mitglied Thomas Laatsch gezogen und ab dem 1. Dezember in der Heimatzeitung veröffentlicht.


Insgesamt kam 2024 nach Abzug von Steuern und Kosten ein Betrag von 32.424,98 Euro zusammen. Im Laufe der Jahre sind so nun insgesamt 565.226,92 Euro für den guten Zweck zusammengekommen. „All das ist natürlich nur mit der intensiven Unterstützung diverser Firmen und Sponsoren, der Erwerber der Kalender, sowie der ehrenamtlichen Helfer möglich geworden“, erklärt Laatsch.


Fünf Projekte werden gefördert
Die Spenden wurden kürzlich überreicht und kamen fünf verschiedenen Projekten zugute. Zum einen unterstützten die Erlöse das Projekt „Klasse2000“, welches das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung ist. Der Lions Club unterstützt das Projekt seit vielen Jahren und fördert damit zurzeit 38 Klassen an vier Iserlohner Grundschulen. Zum anderen durfte sich der Stiftungshof über eine Spendensumme zur Neugestaltung der Feuerstelle als Erweiterung zur Mitmachwerkstatt als Outdoor-Bildungsraum freuen.


Zusätzlich unterstützen die Spenden zwei weitere Projekte an Grundschulen: das „Churermodell“ an der Grundschule Lichte Kammer, welches darauf abzielt, Lernen noch besser, gesünder und konzentrierter zu gestalten; sowie das Projekt „Musik erlebbar machen“ an der Kilianschule in Letmathe . Auch die Brabeck-Förderschule durfte sich über eine Spende zur Unterstützung des Konzepts zur Demokratieförderung freuen. 

Übergabe Kalendererlös 2024
Übergabe des Erlöses aus dem Lions Adventkalender 2024 auf dem Stiftungshof